Bachelorprojekt im Bachelorstudiengang Energietechnik

Das Bachelorprojekt ist eine wissenschaftlich-praktische Leistung, die die Studierenden an wissenschaftliche Arbeitsmethoden heranführt und Theorie, Forschung und Praxis verknüpft. Das Projekt soll den Studierenden Spaß an der Arbeit als Ingenieur:in vermitteln und die Angst vor der Bachelorarbeit nehmen. Die Projektarbeiten werden in Abstimmung mit den Betreuenden als Einzel- oder Teamaufgabe gestellt. Denkbar sind Messaufgaben, die Programmierung oder die Konzeption von Schaltungen und Geräten.


Beschreibung

Mit dem Projekt können folgende Lernziele verbunden sein:

  • Die Studierenden formulieren das Ziel ihrer Projektarbeit nach sinnvollen Kriterien.
  • Die Studierenden erarbeiten einen Zeitplan für die Durchführung ihres Projektes.
  • Die Studierenden dokumentieren und kommunizieren in angemessener Form die Ergebnisse ihrer Arbeit.
  • Die Studierenden bearbeiten ihre Projektaufgabe mit Hilfe von geeigneten Werkzeugen aus der ingenieurwissenschaftlichen Praxis.
  • Die Bearbeitung der Projektaufgabe wird von den Studierenden gestaltet.
Bei Interesse

Bitte wenden Sie sich bei Interesse an der Ausarbeitung eines Bachelorprojektes in unserem Fachgebiet gerne an unsere wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen. Mehr zu den Themenschwerpunkten finden Sie unter: Studien- & Abschlussarbeiten.

Für allgemeine Fragen

Moritz Kuhnke, M. Sc.
Oberingenieurinnen/Oberingenieure
Adresse
Callinstraße 25A
30167 Hannover
Gebäude
Raum
303
Adresse
Callinstraße 25A
30167 Hannover
Gebäude
Raum
303